Vorschau
-
Mo, 20.02.2023
19:00 UhrBerlin-Spandau
Zitadelle Spandau, Italienische Höfe, Am Juliusturm 64, 13599 Berlin-Spandau
Dafne - Oper von Heinrich Schütz
Dafne - Oper von Heinrich Schütz
Seit 400 Jahren gilt sie als vermisst, verschollen irgendwo in den Wirren des Dreißigjährigen Krieges: Dafne – die erste deutschsprachige Oper überhaupt, komponiert von keinem Geringeren als Heinrich Schütz. Welch ein Meisterwerk mag uns damit entgangen sein?
Halbszenische Aufführung der Rekonstruktion des Werkes von Roland Wilson auf Basis des Librettos von Opitz beim Musikfest Eichstädt und Alte Musik Fest Köln.
Musika Fiata
Solisten der Capella Ducale
Leitung: Roland Wilson
-
So, 26.03.2023
17:00 UhrBerlin-Friedrichshagen
Christophoruskirche, Marktplatz Friedrichshagen, 12587 Berlin-Friedrichshagen
Passionskonzert Friedrichshagen
Passionskonzert der Christophorus-Kantorei
Stabat Mater - Pergolesi
Stabat Mater - Rheinberger
Werke von Bach & Nystedt
Juliane Schubert - Sopran
Melissa Domingues - Alt
Christophoruskantorei
Leitung: Frank Müller-Brys
Archiv
-
So, 08.01.2023
17:00 UhrNeuruppin
Kulturkirche Neuruppin ehem. St. Marien, Kirchpl., 16827 Neuruppin
Weihnachtsoratorium JS Bach 4-6
Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach
Kantaten 4-6
Leitung: Matthias Noack
Link zur Kulturkirche und weiteren Informationen
-
Sa, 17.12.2022
17:00 UhrBerlin-Baumschulenweg
Kirche Zum Vaterhaus, Baumschulenstraße 82-83, 12437 Berlin-Baumschulenweg
Oratorio de Noel (Saint-Saens) & Ceremony of Carols (Britten)
Weihnachtskonzert der Kantorei der Ev. Kirchengemeinde Berlin-Baumschulenweg
mit dem Oratorio de Noel von Camille Saint-Saens und A Ceremony of Carols von Benjamin Britten.
Juliane Schubert - Sopran
Yuri Mizobuchi - Mezzosopran
Vizma Zvaigzne - Alt
Martin Netter - Tenor
Manuel NickertOrgel, Harfe und Streichensemble
Leitung: Babora Yhee
-
Do, 15.12.2022
11:00 UhrBerlin-Friedrichshagen
Baptistengemeinde, Klutstr.7, 12587 Berlin-Friedrichshagen
Musikalische Meditationsgruppe "Herzensstimme"
Die musikalische Meditationsgruppe "Herzensstimme" ist ein Angebot für Menschen, die sich stimmlich ausprobieren und in gemeinsamer Meditation ihrer Intuition näher kommen möchten.
Bei Interesse nehmen Sie mit mir Kontakt auf, um die nächsten Termine zu erfahren.
Vergangene Termine
-
Sa, 10.12.2022
17:00 UhrBerlin-Friedrichhagen
Christophoruskirche, Marktplatz Friedrichshagen, 12587 Berlin-Friedrichshagen
Weihnachtsoratorium JS Bach 1-3
Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach
Kantorei und Kammerchor der ev. Kirchengemeinde Friedrichshagen
Instrumentalensemble
Solisten
Leitung Frank Müller-Brys
-
Mo, 05.12.2022
19:30 UhrGüstrow
Dom, Domplatz, 18273 Güstrow
Weihnachtsoratorium JS Bach 4-6
Weihnachtsoratorium von J. S. Bach Kantaten 4-6
Kantorei Güstrow
Juliane Schubert, Berlin — Sopran
Marian Dijkhuizen, Schwerin — Alt
Severin Böhm — Tenor
Matthias Vieweg, Brodhagen — BassOrchester für Alte Musik Vorpommern
Leitung: KMD Martin Ohse
-
So, 27.11.2022
16:00 UhrSalzwedel
Mönchskirche, An der Mönchskirche, 29410 Salzwedel
Magnificat CPE Bach & Weihnachtsoratorium 1&3 JS Bach
Magnificat C.P.E. Bach & Weihnachtsoratorium J.S.Bach Kantaten I+III
Juliane Schubert - Sopran
Susanne Krumbiegel - Alt
Peter Potzelt - Tenor
Gotthold Schwarz - Bass
Orchester der Komischen Oper Berlin
Kantorei Salzwedel
Leitung: KMD Matthias Böhlert
-
Fr, 11.11.2022
20:04 UhrHerne
Kulturzentrum Herne, Willi-Pohlmann-Platz 1, 44623 Herne
Kerll "Pia et fortis mulier"
Mal tragisch, mal komisch: die hochbarocke Musik des Münchner Hofkapellmeisters Johann Caspar Kerll zu einem Wiener Jesuiten-Drama in einer neuen Bühnenfassung. Zu erleben bei den Tagen Alter Musik im Kulturzentrum Herne oder live übertragen im WDR.
Marie Luise Werneburg, Sopran
Hanna Zumsande, Sopran
Juliane Schubert, Sopran
David Erler, Alt
Alexander Schneider, Alt
Tobias Hunger, Tenor
Wolf Matthias Friedrich, BassLa Capella Ducale
Musica FiataLeitung: Roland Wilson
-
Di, 20.09.2022
11:00 UhrBerlin-Friedrichshagen
Saal der Stadtmissionsgemeinde, Bölschestr.135, 12587 Berlin-Friedrichshagen
Musikalische Meditationsgruppe "Herzensstimme"
Die musikalische Meditationsgruppe "Herzensstimme" ist ein Angebot für Menschen, die sich stimmlich ausprobieren und in gemeinsamer Meditation ihrer Intuition näher kommen möchten.
Bei Interesse nehmen Sie mit mir Kontakt auf, um die nächsten Termine zu erfahren.
Vergangene Termine
-
So, 18.09.2022
18:00 UhrBerlin-Tempelhof
Rundkirche auf dem Tempelhofer Feld, Wolffring 72, 12101 Berlin-Tempelhof
"Fiesta Requiem - Eine Umarmung"
"Fiesta Requiem" - Faurés Requiem trifft mexikanisches Totenfest
BANCANTA CHOR
Solisten
Leitung: Tobias Walenciak
www.bancanta.de
Ein Hauch von Mexiko umweht dieses besondere Fauré-Requiem. Blumen schmücken die Ein- und Ausgänge, es duftet nach frischem Brot. Die leuchtenden Farben prachtvoller Kleider sind erkennbar. Orgelakkorde begleiten das Wogen und Wiegen des Chores, der sich im großen Kirchenschiff bewegt.
Gemeinsam mit dem mexikanischen Kulturverein Calaca e.V. wollen wir das Publikum zu einem Fest für das Leben einladen, das alle Sinne anspricht: Tasten, Riechen, Sehen, Hören, Fühlen und – nicht zuletzt Schmecken. -
So, 18.09.2022
15:00 UhrBerlin-Tempelhof
Rundkirche auf dem Tempelhofer Feld, Wolffring 72, 12101 Berlin-Tempelhof
"Fiesta Requiem - Eine Umarmung"
"Fiesta Requiem" - Faurés Requiem trifft mexikanisches Totenfest
BANCANTA CHOR
Solisten
Leitung: Tobias Walenciak
www.bancanta.de
Ein Hauch von Mexiko umweht dieses besondere Fauré-Requiem. Blumen schmücken die Ein- und Ausgänge, es duftet nach frischem Brot. Die leuchtenden Farben prachtvoller Kleider sind erkennbar. Orgelakkorde begleiten das Wogen und Wiegen des Chores, der sich im großen Kirchenschiff bewegt.
Gemeinsam mit dem mexikanischen Kulturverein Calaca e.V. wollen wir das Publikum zu einem Fest für das Leben einladen, das alle Sinne anspricht: Tasten, Riechen, Sehen, Hören, Fühlen und – nicht zuletzt Schmecken. -
Sa, 17.09.2022
18:00 UhrBerlin-Tempelhof
Rundkirche auf dem Tempelhofer Feld, Wolffring 72, 12101 Berlin-Tempelhof
"Fiesta Requiem - Eine Umarmung"
"Fiesta Requiem" - Faurés Requiem trifft mexikanisches Totenfest
BANCANTA CHOR
Solisten
Leitung: Tobias Walenciak
www.bancanta.de
Ein Hauch von Mexiko umweht dieses besondere Fauré-Requiem. Blumen schmücken die Ein- und Ausgänge, es duftet nach frischem Brot. Die leuchtenden Farben prachtvoller Kleider sind erkennbar. Orgelakkorde begleiten das Wogen und Wiegen des Chores, der sich im großen Kirchenschiff bewegt.
Gemeinsam mit dem mexikanischen Kulturverein Calaca e.V. wollen wir das Publikum zu einem Fest für das Leben einladen, das alle Sinne anspricht: Tasten, Riechen, Sehen, Hören, Fühlen und – nicht zuletzt Schmecken. -
So, 04.09.2022
20:00 UhrBerlin-Grünau
Friedenskirche Grünau, Don-Ugoletti-Platz, 12527 Berlin-Grünau
VIVA LA MUSICA! Sommerkonzert mit dem Chor "kartu"
Sommerliches Chorkonzert mit Werken von Gjeilo, Whitacre, Esenberg, Sanderson, Saint-Saens und anderen, sowie Improvisationen.
Frauenkammerchor "kartu"
Juliane Schubert - Sopran-Solo
Franziska Sommer - Klavier
Martin Schubert - Leitung
-
Sa, 09.07.2022
16:30 UhrNattwerder bei Potsdam
Dorfkirche Nattwerder, Dorfstraße, 14469 Potsdam/OT Nattwerder
"Lieder der Nachtigall"
Sommerliches Programm mit Werken für Sopran und Klavier/Orgel zum Thema Nachtigall.
Juliane Schubert - Sopran
Martin Schubert - Klavier/Orgel
-
So, 03.07.2022
17:00 UhrTorgau
Stadtkirche St. Marien Torgau, Wintergrüne 1, 04860 Torgau
Dafne - Oper von Heinrich Schütz
Dafne - Oper von Heinrich Schütz
Seit 400 Jahren gilt sie als vermisst, verschollen irgendwo in den Wirren des Dreißigjährigen Krieges: Dafne – die erste deutschsprachige Oper überhaupt, komponiert von keinem Geringeren als Heinrich Schütz. Welch ein Meisterwerk mag uns damit entgangen sein?
Halbszenische Aufführung der Rekonstruktion des Werkes von Roland Wilson auf Basis des Librettos von Opitz beim Musikfest Eichstädt und Alte Musik Fest Köln.
Musika Fiata
Solisten der Capella Ducale
Leitung: Roland Wilson
-
Fr, 01.07.2022
11:00 UhrBerlin-Friedrichshagen
Saal der Stadtmissionsgemeinde, Bölschestr.135, 12587 Berlin-Friedrichshagen
Musikalische Meditationsgruppe "Herzensstimme"
Die musikalische Meditationsgruppe "Herzensstimme" ist ein Angebot für Menschen, die sich stimmlich ausprobieren und in gemeinsamer Meditation ihrer Intuition näher kommen möchten.
Bei Interesse nehmen Sie mit mir Kontakt auf, um die nächsten Termine zu erfahren.
Vergangene Termine
-
So, 26.06.2022
15:00 UhrBerlin-Grünau
Friedenskirche Grünau, Don-Ugoletti-Platz, 12527 Berlin-Grünau
VIVA LA MUSICA! Sommerkonzert mit dem Chor "kartu"
Sommerliches Chorkonzert mit Werken von Gjeilo, Whitacre, Esenberg, Sanderson, Saint-Saens und anderen, sowie Improvisationen.
Frauenkammerchor "kartu"
Juliane Schubert - Sopran-Solo
Franziska Sommer - Klavier
Martin Schubert - Leitung
-
Sa, 25.06.2022
20:30 UhrBerlin-Halensee
Hochmeisterkirche, Westfälische Str. 70a, 10709 Berlin
King Arthur - Oper von Purcell
King Arthur von Henry Purcell
konzertante Aufführung der Oper
HochmeisterChor
Ensemble CONCERTO GROSSO BERLIN
Juliane Schubert (Sopran)
Thomas Schluchter (Tenor)
Rainer Killius (Bariton)
Leitung: Christian Höffling
-
Fr, 24.06.2022
20:30 UhrBerlin-Halensee
Hochmeisterkirche, Westfälische Str. 70a, 10709 Berlin
King Arthur - Oper von Purcell
King Arthur von Henry Purcell
konzertante Aufführung der Oper
HochmeisterChor
Ensemble CONCERTO GROSSO BERLIN
Juliane Schubert (Sopran)
Thomas Schluchter (Tenor)
Rainer Killius (Bariton)
Leitung: Christian Höffling
-
Mo, 23.05.2022
19:30 UhrKöln
VENTANA, Elisabeth-von-Mumm-Platz 4, 50937 Köln
Dafne - Oper von Heinrich Schütz
Dafne - Oper von Heinrich Schütz
Seit 400 Jahren gilt sie als vermisst, verschollen irgendwo in den Wirren des Dreißigjährigen Krieges: Dafne – die erste deutschsprachige Oper überhaupt, komponiert von keinem Geringeren als Heinrich Schütz. Welch ein Meisterwerk mag uns damit entgangen sein?
Halbszenische Aufführung der Rekonstruktion des Werkes von Roland Wilson auf Basis des Librettos von Opitz beim Musikfest Eichstädt und Alte Musik Fest Köln.
Musika Fiata
Solisten der Capella Ducale
Leitung: Roland Wilson
-
So, 08.05.2022
20:00 UhrEichstädt
Altes Stadttheater Eichstätt, Residenzpl. 17, 85072 Eichstätt
Dafne - Oper von Heinrich Schütz
Dafne - Oper von Heinrich Schütz
Seit 400 Jahren gilt sie als vermisst, verschollen irgendwo in den Wirren des Dreißigjährigen Krieges: Dafne – die erste deutschsprachige Oper überhaupt, komponiert von keinem Geringeren als Heinrich Schütz. Welch ein Meisterwerk mag uns damit entgangen sein?
Halbszenische Aufführung der Rekonstruktion des Werkes von Roland Wilson auf Basis des Librettos von Opitz beim Musikfest Eichstädt und Alte Musik Fest Köln.
Musika Fiata
Solisten der Capella Ducale
Leitung: Roland Wilson
-
So, 08.05.2022
17:30 UhrEichstädt
Altes Stadttheater Eichstätt, Residenzpl. 17, 85072 Eichstätt
Dafne - Oper von Heinrich Schütz
Dafne - Oper von Heinrich Schütz
Seit 400 Jahren gilt sie als vermisst, verschollen irgendwo in den Wirren des Dreißigjährigen Krieges: Dafne – die erste deutschsprachige Oper überhaupt, komponiert von keinem Geringeren als Heinrich Schütz. Welch ein Meisterwerk mag uns damit entgangen sein?
Halbszenische Aufführung der Rekonstruktion des Werkes von Roland Wilson auf Basis des Librettos von Opitz beim Musikfest Eichstädt und Alte Musik Fest Köln.
Musika Fiata
Solisten der Capella Ducale
Leitung: Roland Wilson
-
Di, 26.04.2022
11:00 UhrBerlin-Friedrichshagen
Saal der Stadtmissionsgemeinde, Bölschestr.135, 12587 Berlin-Friedrichshagen
Musikalische Meditationsgruppe "Herzensstimme"
Die musikalische Meditationsgruppe "Herzensstimme" ist ein Angebot für Menschen, die sich stimmlich ausprobieren und in gemeinsamer Meditation ihrer Intuition näher kommen möchten.
Bei Interesse nehmen Sie mit mir Kontakt auf, um die nächsten Termine zu erfahren.
Vergangene Termine
-
So, 24.04.2022
11:00 UhrBerlin-Lichtenberg
Missa Brasileira
musikalischer Gottesdienst mit der Missa Brasileira von Jean Kleeb
Chor der Kirchengemeinde Lichtenberg
Chor der Kirchengemeinde Hönow
Tango-Orchester
Sopran-Solo: Juliane Schubert
Leitung: Ulrike Wilson
Missa brasileira ist ein sakrales Chorwerk, dessen Sätze mit typischen Rhythmen und Stilen aus Brasilien vertont sind. Das Werk bildet eine Brücke von der geistlichen europäischen Chormusik zur rhythmischen Intensität Südamerikas. Elemente europäischer Musikkultur gehen Hand in Hand mit indianischen und afro-brasilianischen Elementen. Auch gängige Stile wie Bossa Nova, Samba oder Baião fließen mit ein.
-
So, 03.04.2022
17:00 UhrHavelberg
Dom St. Marien, Domplatz 3, 39539 Havelberg
Johannes Passion Bach
Passionskonzert mit der Johannes Passion von J. S. Bach
Havelberger Vokalensemble
Solisten
Akademie für Alte Musik Stettin
Leitung: Matthias Bensch
-
Fr, 14.01.2022
11:00 UhrBerlin-Friedrichshagen
Saal der Stadtmissionsgemeinde, Bölschestr.135, 12587 Berlin-Friedrichshagen
Musikalische Meditationsgruppe "Herzensstimme"
Die musikalische Meditationsgruppe "Herzensstimme" ist ein Angebot für Menschen, die sich stimmlich ausprobieren und in gemeinsamer Meditation ihrer Intuition näher kommen möchten.
Bei Interesse nehmen Sie mit mir Kontakt auf, um die nächsten Termine zu erfahren.
Vergangene Termine
-
Di, 28.12.2021
18:00 UhrRinteln
St. Nikolai-Kirche, Kirchplatz, 31737 Rinteln
Frohe Hirten eilt, ach eilet...
ACHTUNG: Termin 2021 in Rinteln auch ABGESAGT!!!
Musik im Kerzenschein - musikalische Andacht
Lieder, Lesungen und Musik zur Weihnacht mit dem Ensemble "Concerto Zampogna":
Juliane Schubert - Sopran
Christian Walter - Drehleier, Blockflöte
Gösta Funck - Orgel
ACHTUNG: Musikalische Andacht in Rinteln 2020 - ABGESAGT!!!
-
So, 19.12.2021
10:00 UhrGüstrow
Dom, Domplatz, 18273 Güstrow
Kantatengottesdienst BWV10
ABGESAGT!!!
"Meine Seele erhebt den Herrn" (BWV 10) Kantate für Soli und Orchester von J. S. Bach
Juliane Schubert - Sopran
Matthias Vieweg - Bariton
Güstrower Kantorei
Orchester für Alte Musik Vorpommern
Leitung: Martin Ohse
-
Mo, 06.12.2021
19:30 UhrGüstrow
Dom, Domplatz, 18273 Güstrow
Bach Weihnachtsoratorium (4-6)
ABGESAGT!!!
Weihnachtsoratorium von J.S.Bach
Kantaten 4-6
Juliane Schubert - Sopran
N.N. - Alt
Mirko Ludwig - Tenor
Matthias Vieweg - Bariton
Güstrower Kantorei
Orchester für Alte Musik Vorpommern
Leitung: Martin Ohse
Karten 22€, erm. 20€
-
So, 05.12.2021
19:00 UhrBerlin-Friedrichshagen
Christophoruskirche Friedrichshagen, Bölschstraße/Marktplatz, 12587 Berlin
Bach Weihnachtsoratorium (1-3)
ABGESAGT!!!
Weihnachstsoratorium von Joh. Seb. Bach (Kantaten 1-3)
Kammerchor der Christophorus Kirchengemeinde Friedrichshagen
Leitung: Margarete Gabriel
-
So, 28.11.2021
16:00 UhrSalzwedel
Mönchskirche, An der Mönchskirche, 29410 Salzwedel
Bach Weihnachtsoratorium 1&3 und Kantate 167
Johann Sebastian Bach: „Ihr Menschen, rühmet Gottes Liebe“ Kantate BWV 167
Weihnachtsoratorium Kantaten 1 und 3 BWV 248
Leitung:
Kirchenmusikdirektor Matthias Böhlert
Juliane Schubert- Sopran (Berlin)
Susanne Krumbiegel- Leipzig (Alt)
Peter Petzolt- Hof/Bayern (Tenor)
Gotthold Schwarz- Bass (Leipzig)
Mitglieder des Orchesters der Komischen Oper BerlinEintritt: 26€/ 24€ Ermäßigt
-
So, 17.10.2021
16:00 UhrRheinsberg
Musikakademie Rheinsberg, Kavalierhaus an der Schlossanlage, 16831 Rheinsberg
"Almira und Tabarco" - Familienoper
ACHTUNG: Die Veranstaltung in Rheinsberg ist wegen Corona verschoben worden.
Interaktives Familienkonzert rund um die Oper "Almira" von Georg Friedrich Händel mit Musik von Händel und Zeitgenossen auf historischen Instrumenten.
Weitere Infos unter Programme.
Mit Concerto Zampogna:
Juliane Schubert - Sopran (Almira)
Christine Trinks - Barockvioline (Edila)
Christian Walter - Drehleier, Barockfagott, Blockflöten (Tabarco)
Gösta Funck - Cembalo (Fernando)
-
So, 10.10.2021
17:00 UhrCrimmitschau
Laurentiuskirche, Kirchpl. 8, 08451 Crimmitschau
"Meine Seele hört im Sehen"
Barockmusikkonzert mit
G.F. Händel Concerti grossi HWV 324, HWV 329
Händel "9 deutsche Arien": HWV 204, 210, 207, 206
Barockensemble Stella Maris,
Juliane Schubert: Sopran
Soloviolinen: Christine Trinks, Dorothee Mühleisen
Solovioloncello: Majella Münz, Cembalo: Gösta Funck
Musikalische Leitung: Maximilian Beutner
-
Fr, 08.10.2021
11:00 UhrBerlin-Friedrichshagen
Saal der Stadtmissionsgemeinde, Bölschestr.135, 12587 Berlin-Friedrichshagen
Musikalische Meditationsgruppe "Herzensstimme"
Die musikalische Meditationsgruppe "Herzensstimme" ist ein Angebot für Menschen, die sich stimmlich ausprobieren und in gemeinsamer Meditation ihrer Intuition näher kommen möchten.
Bei Interesse nehmen Sie mit mir Kontakt auf, um die nächsten Termine zu erfahren.
Vergangene Termine
-
Sa, 25.09.2021
19:30 UhrSalzwedel
Katharinenkirche, Breite Straße 45, 29410 Salzwedel
Händel "Judas Maccabäus"
Georg Friedrich Händel:
„Judas Maccabäus“ Oratorium HWV 63
Jana Reiner - jetzt Juliane Schubert (Berlin) – Sopran
Klaudia Zeiner (Leipzig) – Alt
Christoph Pfaller (Leipzig) – Tenor
Stephan Heinemann (Leipzig) – Bass
Kantorei Salzwedel und Osterchorsteinway Bremen
Mitglieder des Orchesters der Komischen Oper Berlin
Leitung: KMD Matthias Böhlert
Eintritt: 18 € (ermäßigt 15 €) -
Sa, 04.09.2021
19:30 UhrGüstrow
Pfarrkirche, St. Marien, Markt 31, 18273 Güstrow
Bachkantaten-Konzert
Chor- und Orchesterkonzert mit den Bachkantaten "Ich will den Kreuzstab gerne tragen" (BWV 56), "Mein Herze schwimmt im Blut" (BWV 199), "Wer nur den lieben Gott lässt walten" (BWV 93).
Juliane Schubert - Sopran
Matthias Vieweg - Bariton
Güstrower Kantorei
Orchester für Alte Musik Vorpommern
Leitung: Martin Ohse
Karten 20€, erm. 18€
-
So, 22.08.2021
17:00 UhrBerlin-Biesdorf
Krankenhauskirche im Wuhlgarten, Brebacher Weg 15, 12683 Berlin
Vogelstimmen
Konzert für Sopran, Oboe und Orgel mit Werken über die seufzende Nachtigall, die jubilierende Lerche, den immerwährenden Kuckuck, den Adler mit seinen starken Fittichen und einen toten Kanarienvogel.
Juliane Schubert - Sopran
Andreas Wenske - Oboe, Orgel & Klavier
-
Fr, 25.06.2021
16:00 UhrStadthagen
Jakob-Dammann-Haus, Marienburger Str. 10, 31655 Stadthagen
"Almira und Tabarco" - Familienoper
ACHTUNG: Die Veranstaltung in Rheinsberg ist wegen Corona verschoben worden.
Interaktives Familienkonzert rund um die Oper "Almira" von Georg Friedrich Händel mit Musik von Händel und Zeitgenossen auf historischen Instrumenten.
Weitere Infos unter Programme.
Mit Concerto Zampogna:
Juliane Schubert - Sopran (Almira)
Christine Trinks - Barockvioline (Edila)
Christian Walter - Drehleier, Barockfagott, Blockflöten (Tabarco)
Gösta Funck - Cembalo (Fernando)
-
Fr, 25.06.2021
11:30 UhrStadthagen
Jakob-Dammann-Haus, Marienburger Str. 10, 31655 Stadthagen
"Almira und Tabarco" - Familienoper
ACHTUNG: Die Veranstaltung in Rheinsberg ist wegen Corona verschoben worden.
Interaktives Familienkonzert rund um die Oper "Almira" von Georg Friedrich Händel mit Musik von Händel und Zeitgenossen auf historischen Instrumenten.
Weitere Infos unter Programme.
Mit Concerto Zampogna:
Juliane Schubert - Sopran (Almira)
Christine Trinks - Barockvioline (Edila)
Christian Walter - Drehleier, Barockfagott, Blockflöten (Tabarco)
Gösta Funck - Cembalo (Fernando)
-
Fr, 25.06.2021
10:00 UhrStadthagen
Jakob-Dammann-Haus, Marienburger Str. 10, 31655 Stadthagen
"Almira und Tabarco" - Familienoper
ACHTUNG: Die Veranstaltung in Rheinsberg ist wegen Corona verschoben worden.
Interaktives Familienkonzert rund um die Oper "Almira" von Georg Friedrich Händel mit Musik von Händel und Zeitgenossen auf historischen Instrumenten.
Weitere Infos unter Programme.
Mit Concerto Zampogna:
Juliane Schubert - Sopran (Almira)
Christine Trinks - Barockvioline (Edila)
Christian Walter - Drehleier, Barockfagott, Blockflöten (Tabarco)
Gösta Funck - Cembalo (Fernando)
-
Fr, 02.04.2021
17:00 UhrBerlin-Köpenick
St.-Laurentius-Kirche, Kirchstr. 4, 12555 Berlin-Köpenick
PROGRAMM-ÄNDERUNG: Membra Jesu nostri - Buxtehude
Statt der Aufführung des "Membra Jesu nostri" erklingen in der Andacht zur Sterbestunde Arien und Instrumentalwerke von Händel, Pergolesi, Sances u.a. für Sopran, Barockviolinen, Barockcello, Theorbe und Orgel.
"Membra Jesu nostri" von Buxtehude
Konzert an Karfreitag
St. Laurentius-Kirche Köpenick
Leitung: Christine Raudszus
Das ausgefallene Konzert vom 10.4.2020 wird am 2.4.2021 nachgeholt.
-
Sa, 27.03.2021
18:00 UhrBerlin-Lichtenberg
Pfarrkirche Lichtenberg, Loeperplatz, 10367 Berlin-Lichtenberg
musikalische Andacht an Palmsonntag
Passionsmusik
Statt eines Chorkonzertes findet in der Alten Pfarrkirche Lichtenberg eine Andacht mit Musik und Texten zur Passionszeit statt.
Es erklingen Arien und Instrumentalwerke von Buxtehude, Pergolesi, Schein, Crüger, Händel und Asmussen für Sopran, Geige und Orgel.
Eintritt frei
-
Fr, 01.01.2021
16:00 UhrBerlin-Wuhletal
Krankenhauskirche im Wuhlgarten, Brebacher Weg 51, 12638 Berlin-Wuhletal
ABGESAGT! Neujahrskonzert
ABGESAGT!!!
"...Und die ganze Vogelschar, wünschen dir ein frohes Jahr!"
Mit dem Vogelgesang von Kuckuck, Nachtigall, Turteltauben, Adler und Kanarienvogel ins neue Jahr.
Heiteres, Besinnliches und Erstaunliches aus mindestens 4 Jahrhunderten oder frisch improvisiert - für Sopran, Flöte, Oboe, Orgel und Klavier in verschieden Besetzungen.
Juliane Schubert - Sopran, Flöte, Klavier, Orgel
Andreas Wenske - Oboe, Orgel, Klavier
-
Do, 24.12.2020
20:00 UhrPotsdam
Online - Nikolaisaal Potsdam
STREAM: Weihnachtsoratorium für Kinder
Streaming-Konzert "Weihnachtsoratorium für Kinder"
Die Aufzeichnung der Aufführung vom 23.12.2017 im Nikolaisaal Potsdam kann durch ein Online-Streaming-Ticket im Zeitraum vom 11.-26.12.2020 zu Hause angeschaut werden.
Kontakt und Infos unter www.vokalakademieberlin.deWeihnachtsoratorium von J. S. Bach für Kinder ab 4 J. - szenisch
Vokalakademie Berlin
Prometheus-Ensemble
Leitung: Frank Markowitsch
Regie: Sascha von Donath
-
So, 20.12.2020
17:00 UhrStadthagen
St. Martini-Kirche, Am Kirchhof 3, 31655 Stadthagen
Frohe Hirten eilt, ach eilet...
ACHTUNG: Termin 2021 in Rinteln auch ABGESAGT!!!
Musik im Kerzenschein - musikalische Andacht
Lieder, Lesungen und Musik zur Weihnacht mit dem Ensemble "Concerto Zampogna":
Juliane Schubert - Sopran
Christian Walter - Drehleier, Blockflöte
Gösta Funck - Orgel
ACHTUNG: Musikalische Andacht in Rinteln 2020 - ABGESAGT!!!
-
So, 20.12.2020
17:00 UhrHoppegarten bei Berlin/OT Dahlwitz
Dorfkirche Dahlwitz, Rudolf-Breitscheid-Str. 5, 15366 Hoppegarten bei Berlin
ONLINE - Adventskonzert
Adventsmusik im Kerzenschein
Konzert mit Werken von Praetorius, Buxtehude und Schein, sowie eher unbekannten Komponisten der Barockzeit, wie Cazzati, Bernhard und Rosenmüller
Juliane Schubert - Sopran
Núria Sanromà-Gabàs - Zink
Andreas Pfaff - Barockvioline
Martin Schubert - Orgel
Dieses Konzert wird durch Spenden finanziert, in der Dorfkirche Dahlwitz vorab aufgezeichnet und ist ab dem 20.12.2020, 17 Uhr online zu sehen.
Mehr Infos unter www.vknd.de -
Sa, 19.12.2020
18:00 UhrRinteln
St. Nikolai-Kirche, Kirchplatz, 31737 Rinteln
Frohe Hirten eilt, ach eilet...
ACHTUNG: Termin 2021 in Rinteln auch ABGESAGT!!!
Musik im Kerzenschein - musikalische Andacht
Lieder, Lesungen und Musik zur Weihnacht mit dem Ensemble "Concerto Zampogna":
Juliane Schubert - Sopran
Christian Walter - Drehleier, Blockflöte
Gösta Funck - Orgel
ACHTUNG: Musikalische Andacht in Rinteln 2020 - ABGESAGT!!!
-
So, 13.12.2020
10:00 UhrGüstrow
Dom, Domplatz, 18273 Güstrow
musikalischer Gottesdienst mit BWV 132
Bachkantate BWV 132 "Bereitet die Wege, bereitet die Bahn" im Gottesdienst
Juliane Schubert, Berlin- Sopran
Lydia Krüger, Rostock - Alt
Mirko Ludwig, Hamburg - Tenor
Matthias Vieweg, Brodhagen - BassOrchester für Alte Musik Vorpommern
Leitung: Martin Ohse -
Mo, 07.12.2020
19:30 UhrGüstrow
Dom, Domplatz, 18273 Güstrow
ABGESAGT!!! Bach - Weihnachtsoratorium 4-6
ABGESAGT!
Leider hat auch die Programmänderung nicht verhindern können, dass Konzerte in Deutschland abgesagt werden müssen.
ACHTUNG!
Geändertes Programm:
Vivaldi: Magnificat
Telemann: Ouverture für Trompete, Oboe und Streicher (TWV 55:D1)Bach: Bereitet die Wege, bereitet die Bahn (BWV 132)
Bach: WO, Nr. 2-8
Juliane Schubert, Berlin- Sopran
Lydia Krüger, Rostock - Alt
Mirko Ludwig, Hamburg - Tenor
Matthias Vieweg, Brodhagen - BassOrchester für Alte Musik Vorpommern
Leitung: Martin OhseEintritt: 20 €, erm. 18 €
-
Fr, 04.12.2020
19:00 UhrBlankenfelde-Mahlow bei Berlin
Dorfkirche Glasow, Alt Glasow 5, 15831 Blankenfelde-Mahlow
"Maria wandert des Nachts" - geistliche Abendmusik
Geistliche Abendmusik in der Dorfkirche Glasow.
Lieder und Orgelwerke von Schumann, Mendelssohn, Reger, Wolf und Distler zum Thema der abendlich wandernden Maria auf ihrem Weg nach Bethlehem.
Juliane Schubert - Sopran
F.T. Enders - Klavier, Orgel
-
Sa, 21.11.2020
17:00 UhrBerlin-Mahlsdorf
Friedhofskapelle, Rahnsdorfer Straße 30, 12623 Berlin-Mahlsdorf
ABGESAGT!!! "Ich mach ein Lied aus Stille"
Musik und Lesung unter dem Titel "Ich mach ein Lied aus Stille"
Es erklingen Lieder zu Gedichten von Eva Strittmatter, Günther Kunert und Wolfgang Borchert vertont von Kurt Schwaen, Jürgen Golle und Martin K. Schubert für Sopran und Klavier. Diese umrahmen biografische Texte und Gedichte der Dichterin.
Juliane Schubert - Sopran, Rezitation
Martin Schubert - Klavier/Orgel
-
So, 01.11.2020
17:00 UhrSchöneiche bei Berlin
Dorfkirche Schöneiche, Dorfaue 21, 15566 Schöneiche bei Berlin
Konzert zum Reformationstag, Allerheiligen & Allerseelen
ACHTUNG: neuer Ort!
Geistliche Abendmusik in der Dorfkirche Münchehofe mit Musik für Sopran, Violine, Cello, Gambe, Klavier und Orgel in verschiedenen Besetzungen.
Im Spannungsfeld zwischen den katholischen Feiertagen "Allerheiligen" und "Allerseelen" bis hin zu Luther und der Reformation erklingen Lieder, Arien und Instrumentalwerke von u.a. Bach, Händel, Cornelius und Schubert.
Juliane Schubert - Sopran
Anne-Katrin Seidel - Violine
Anke Böttger - Violoncello
Susanne Mayer - Orgel
-
So, 01.11.2020
10:00 UhrBerlin - Lichtenberg
Gemeindezentrum Am Fennpfuhl, Paul-Junius-Str. 75, 10369 Berlin
Kantatengottesdienst
ACHTUNG: Neuer Ort!
musikalischer Gottesdienst mit Solo-Kantaten von D. Buxtehude für Sopran und Bass
Schaffe in mir Gott ein reines Herz (Duett) - H. Schütz
Mein Herz ist bereit (Bass) - D. Buxtehude
Herr, auf dich traue ich (Sopran) - D. Buxtehude
Juliane Schubert - Sopran
Daniel Wunderling - Bass
Kammerorchester
Ulrike Wilson - Leitung
-
So, 11.10.2020
16:00 UhrBerlin-Lichtenberg
Gemeindezentrum Am Fennpfuhl, Paul-Junius-Str. 75 10369 Berlin
"Almira und Tabarco" - Familienoper
ACHTUNG: Die Veranstaltung in Rheinsberg ist wegen Corona verschoben worden.
Interaktives Familienkonzert rund um die Oper "Almira" von Georg Friedrich Händel mit Musik von Händel und Zeitgenossen auf historischen Instrumenten.
Weitere Infos unter Programme.
Mit Concerto Zampogna:
Juliane Schubert - Sopran (Almira)
Christine Trinks - Barockvioline (Edila)
Christian Walter - Drehleier, Barockfagott, Blockflöten (Tabarco)
Gösta Funck - Cembalo (Fernando)
-
Sa, 10.10.2020
16:00 UhrBerlin-Lichtenberg
Gemeindezentrum Am Fennpfuhl, Paul-Junius-Str. 75 10369 Berlin
"Almira und Tabarco" - Familienoper
ACHTUNG: Die Veranstaltung in Rheinsberg ist wegen Corona verschoben worden.
Interaktives Familienkonzert rund um die Oper "Almira" von Georg Friedrich Händel mit Musik von Händel und Zeitgenossen auf historischen Instrumenten.
Weitere Infos unter Programme.
Mit Concerto Zampogna:
Juliane Schubert - Sopran (Almira)
Christine Trinks - Barockvioline (Edila)
Christian Walter - Drehleier, Barockfagott, Blockflöten (Tabarco)
Gösta Funck - Cembalo (Fernando)
-
So, 13.09.2020
19:30 UhrGüstrow
Pfarrkirche, St. Marien, Markt 31, 18273 Güstrow
Bach pur!
Johann Sebastian Bach: Kantate "Ich habe genug", BWV 82
Johann Sebastian Bach: Ouverture D-Dur, BWV 1068
Johann Sebastian Bach: Kantate "Jauchzet Gott in allen Landen", BWV 51Juliane Schubert, Berlin - Sopran
Meindert Zwart, Schwerin - Altus
Severin Böhm, Leipzig - Tenor
Matthias Vieweg, Brodhagen - Bass
Orchester für Alte Musik Vorpommern
Leitung: Martin OhseEintritt: 20 €, erm. 18 €
-
So, 06.09.2020
16:00 UhrTrebbin
St. Marienkirche, Kirchpl. 2-3, 14959 Trebbin
Hohes Lied - Chormusik solistisch von Franck und Brahms
Kammerchorprojekt mit den Motetten von Melchior Franck und Drei Gesängen von Brahms in solistischer Besetzung.
Leitung: Gesa Korthus
-
So, 23.08.2020
17:00 UhrAhrensfelde
Pfarrgarten, Dorfstraße 57, 16356 Ahrensfelde
Liederabend im Pfarrgarten
sommerliches Liederabendprogramm mit Werken von Schumann, Grieg, Händel, Bach, Mendelssohn und Sanderson im Pfarrgarten (direkt hinter dem Gemeindehaus, in der Nähe der Kirche) der ev. Kirchengemeinde Ahrensfelde.
Juliane Schubert - Sopran
Andreas Wenske - Klavier
-
So, 28.06.2020
16:30 UhrHönow bei Berlin
Alte Dorfkirche Hönow, Dorfstraße 42, 15366 Hoppegarten, OT Hönow
OPEN AIR und mit neuem Programm: "Unter der Linden grüne"
Das Konzert der Hönower Serenade findet diesmal unter freiem Himmel statt, deswegen gibt es eine Programmänderung:
"UNTER DER LINDEN GRÜNE"
Bei dem Liederabend auf dem Kirchhof der Hönower Dorfkirche erklingen sommerliche Werke für Sopran und Klavier. Dabei bilden klassische Kunstlieder von Brahms, Grieg und Schumann einen starken Kontrast mit modernen und zeitgenössischen Kompositionen über Strittmatter- und Hölderlin-Texte. Den Abschluss bildet die selten zu hörende, sehr ausdrucksstarke "Abendphantasie" von Viktor Ullmann, die im Ghetto Theresienstadt entstanden ist.
Juliane Schubert - Sopran
Martin Schubert - Klavier
-
So, 10.05.2020
19:00 UhrBerlin-Halensee
Hochmeisterkirche Halensee, Westfälische Str. 70a, 10709 Berlin
VERSCHOBEN!!! PURCELL King Arthur - Konzertante Fassung
King Arthur - Semioper von Henry Purcell in einer konzertanten Fassung mit dem Hochmeisterchor Berlin und Baorck-Orchester.
Leitung: Christian Höffling
-
Sa, 09.05.2020
19:00 UhrBerlin-Halensee
Hochmeisterkirche Halensee, Westfälische Str. 70a, 10709 Berlin
VERSCHOBEN!!! PURCELL King Arthur - Konzertante Fassung
King Arthur - Semioper von Henry Purcell in einer konzertanten Fassung mit dem Hochmeisterchor Berlin und Baorck-Orchester.
Leitung: Christian Höffling
-
So, 26.04.2020
20:00 UhrAhrensfelde bei Berlin
Dorfkirche Ahrensfelde, Dorfstraße 57, 16356 Ahrensfelde
VERSCHOBEN!!! Es geht eine dunkle Wolk herein...
Überschäumende und wehklagende Musik, Improvisationen und Eigenkompositionen für Gesang, 2 Geigen, Flöte, Oboe, Orgel und Klavier in verschiedensten Besetzungen.
Werke von Pärt, Händel, Vivaldi, Distler und Eisler.
Juliane Schubert - Sopran, Flöte
Florence Konkel - Geige, Gesang
Simon Jakob Drees - Geige, (Oberton-) Gesang, Flöte
Andreas Wenske - Oboe, Gesang, Orgel, Klavier
-
Fr, 10.04.2020
17:00 UhrBerlin-Köpenick
St.-Laurentius-Kirche, Kirchstr. 4, 12555 Berlin-Köpenick
PROGRAMM-ÄNDERUNG: Membra Jesu nostri - Buxtehude
Statt der Aufführung des "Membra Jesu nostri" erklingen in der Andacht zur Sterbestunde Arien und Instrumentalwerke von Händel, Pergolesi, Sances u.a. für Sopran, Barockviolinen, Barockcello, Theorbe und Orgel.
"Membra Jesu nostri" von Buxtehude
Konzert an Karfreitag
St. Laurentius-Kirche Köpenick
Leitung: Christine Raudszus
Das ausgefallene Konzert vom 10.4.2020 wird am 2.4.2021 nachgeholt.
-
Di, 31.12.2019
23:00 UhrBerlin-Friedrichshagen
Christophorus-Kirche, Marktplatz, 12589 Friedrichshagen
Sylvester-Konzert
"Und die ganze Vogelschar, wünschen dir ein frohes Jahr!"
Mit dem Vogelgesang von Kuckuck, Nachtigall, Turteltauben, Adler und Kanarienvogel ins neue Jahr.
Heiteres, Besinnliches und Erstaunliches aus mindestens 4 Jahrhunderten oder frisch improvisiert für Sopran, Flöte, Oboe, Orgel und Klavier in verschieden Besetzungen.
Dazu Texte und Sektempfang zum Jahreswechsel.
Juliane Schubert - Sopran, Flöte, Klavier, Orgel
Andreas Wenske - Oboe, Orgel, Klavier
-
Di, 17.12.2019
15:00 UhrBerlin-Mitte
Golgathakirche, Borsigstr. 6, 10115 Berlin-Mitte, S Nordbahnhof
Adventsgottesdienst der Diakonie
Bachkantate BWV 36 "Schwinget freudig euch empor" im Gottesdienst der Diakonie zugunsten von "Brot für die Welt".
Sopran: Juliane Schubert
Alt: Justine Schuchardt
Leitung: Norbert Ochmann
begleitet von Barockinstrumenten
-
So, 15.12.2019
16:00 UhrBerlin-Neukölln
Magdalenenkirche, Karl-Marx-Straße, 12055 Berlin-Neukölln, S+U Berlin-Neukölln
Weihnachtskonzert mit Saint-Saëns und Herzogenberg
Weihnachtskonzert in der Magdalenenkirche Neukölln
"Oratorio de Noël" von Camille Saint-Saëns für Solisten und Chor
"Die Geburt Christi" von Heinrich von Herzogenberg für Solisten und Chor
Rixdorfer Kantorei und Kinder- und Jugendchor
Leitung: Anke Meyer
-
Mo, 09.12.2019
19:30 UhrGüstrow
Dom, Domplatz, 18273 Güstrow
Magnificat
Weihnachtskonzert im Güstrower Dom
Joh. Kuhnau (1660-1722): Magnificat
Joh. Schelle (1648-1701): Actus musicus auf Weyhnachten (Vom Himmel hoch)
Joh. Seb. Bach (1685-1750): "Schwinget freudig euch empor" (BWV 36)Juliane Schubert, Berlin --- Sopran
Meindert Zwart, Schwerin --- Altus
Mirko Ludwig, Hamburg --- Tenor
Matthias Vieweg, Brodhagen --- BassGüstrower Kantorei
Orchester für Alte Musik Vorpommern
Leitung: Martin OhseEintritt: 20,-€ | erm. 15,-€
-
So, 01.12.2019
16:00 UhrAltlandsberg bei Berlin
Stadtkirche St. Marien, Bernauer Str. 5, 15345 Altlandsberg
Bach - Weihnachtsoratorium
Weihnachtsoratorium von J. S. Bach
in chorisch-solistischer Besetzung
Uhrzeit: 16 Uhr!
-
So, 10.11.2019
17:00 UhrRatzeburg
Ratzeburger Dom, Domhof 14, 23909 Ratzeburg
Duruflé-Requiem
Requiem
Suite V in c-moll von J. S. Bach &
Requiem in d-moll, op. 9 von M. Duruflé
Anna Sophie Reisener - Violoncello
Juliane Schubert - Sopran
Clemens Heidrich - Bass
Tobias Götting - Orgel
Ratzeburger Domchor
Leitung: Christian Skobowski
-
So, 03.11.2019
16:00 UhrNeuenhagen bei Berlin
Dorfkirche Bollensdorf, Dorfstraße 9, 15366 Neuenhagen
Lobgesänge
"Lobgesänge"
- verschiedene Magnificatvertonungen und Abendlieder für Sopran & Orgel, sowie Chorwerke der Romantik - geistliche Abendmusik mit der Kantorei Neuenhagen.
Juliane Schubert - Sopran
Martin Schubert - Leitung, Orgel
-
So, 27.10.2019
16:00 UhrBiesenthal
Kulturbahnhof, Bahnhofsplatz 1, 16359 Biesenthal
"Almira und Tabarco" - Familienoper
ACHTUNG: Die Veranstaltung in Rheinsberg ist wegen Corona verschoben worden.
Interaktives Familienkonzert rund um die Oper "Almira" von Georg Friedrich Händel mit Musik von Händel und Zeitgenossen auf historischen Instrumenten.
Weitere Infos unter Programme.
Mit Concerto Zampogna:
Juliane Schubert - Sopran (Almira)
Christine Trinks - Barockvioline (Edila)
Christian Walter - Drehleier, Barockfagott, Blockflöten (Tabarco)
Gösta Funck - Cembalo (Fernando)
-
So, 27.10.2019
09:30 UhrBerlin-Lichtenberg
Pfarrkirche Lichtenberg, Loeperplatz, 10367 Berlin-Lichtenberg
Bachkantate im Gottesdienst
Bachkantate 97 "In allen meinen Taten" mit Solisten und dem Chor "Cantionata Lichtenberg"
im Gottesdienst in der Pfarrkirche Lichtenberg
Leitung: Ulrike Wilson
-
Mi, 11.09.2019
16:00 UhrHalle
Glashalle des Händelhauses, Große Nikolaistraße 5, 06108 Halle
"Almira und Tabarco" - Familienoper
ACHTUNG: Die Veranstaltung in Rheinsberg ist wegen Corona verschoben worden.
Interaktives Familienkonzert rund um die Oper "Almira" von Georg Friedrich Händel mit Musik von Händel und Zeitgenossen auf historischen Instrumenten.
Weitere Infos unter Programme.
Mit Concerto Zampogna:
Juliane Schubert - Sopran (Almira)
Christine Trinks - Barockvioline (Edila)
Christian Walter - Drehleier, Barockfagott, Blockflöten (Tabarco)
Gösta Funck - Cembalo (Fernando)
-
Mi, 11.09.2019
11:00 UhrHalle
Glashalle des Händelhauses, Große Nikolaistraße 5, 06108 Halle
"Almira und Tabarco" - Familienoper
ACHTUNG: Die Veranstaltung in Rheinsberg ist wegen Corona verschoben worden.
Interaktives Familienkonzert rund um die Oper "Almira" von Georg Friedrich Händel mit Musik von Händel und Zeitgenossen auf historischen Instrumenten.
Weitere Infos unter Programme.
Mit Concerto Zampogna:
Juliane Schubert - Sopran (Almira)
Christine Trinks - Barockvioline (Edila)
Christian Walter - Drehleier, Barockfagott, Blockflöten (Tabarco)
Gösta Funck - Cembalo (Fernando)
-
So, 23.06.2019
19:00 UhrBerlin-Wilmersdorf
Hochmeisterkirche, Westphälische Str. 70a, 10709 Berlin
Glory to the King!
Glory to the King!
Festliche Musik von Händel, Purcell, Mancitti und anderen.
Gemeinsam mit den Musikern von Concerto Zampogna auf historischen Instrumenten.
-
So, 23.06.2019
16:30 UhrHönow, bei Berlin
Dorfkirche Hönow, Dorfstraße 32, 15366 Hoppegarten
Lieder der Nachtigall
Lieder der Nachtigall
Juliane Schubert - Sopran
Martin Schubert - Klavier/Orgel
-
Do, 06.06.2019
20:00 UhrBerlin-Baumschulenweg
Ev. Kirche Baumschulenweg, Baumschulenstr. 82-83, 12437 Berlin
Vogelstimmen
Konzert für Sopran, Oboe und Orgel mit Werken über die seufzende Nachtigall, die jubilierende Lerche, den immerwährenden Kuckuck, den Adler mit seinen starken Fittichen und einen toten Kanarienvogel.
Juliane Schubert - Sopran
Andreas Wenske - Oboe, Orgel & Klavier
-
Do, 06.06.2019
19:30 UhrBerlin-Baumschulenweg
Ev. Kirche zum Vaterhaus, Baumschulenstr. 82-83, 12437 Berlin
Vogelstimmen
Vogelstimmen
Ein Konzert mit Werken für Sopran, Oboe und Orgel über die seufzende Nachtigall, den immerwährenden Kuckuck, den starken Adler und einen toten Kanarienvogel.
Juliane Schubert - Sopran
Andreas Wenske - Oboe & Orgel
-
So, 19.05.2019
10:30 UhrTrebbin
ev. Kirche St. Marien, Kirchpl. 2-3, 14959 Trebbin
musikalischer Gottesdienst CANTATE
Musikalischer Gottesdienst zum Sonntag Cantate
mit Musik aus den 9 dt. Arien von G. F. Händel für Sopran, Oboe und Orgel
-
Fr, 19.04.2019
15:00 UhrNeuenhagen bei Berlin
Dorfkirche Bollensdorf, Dorfstraße 9, 15366 Neuenhagen
Passionsmusik
Musik zur Sterbestunde für Chor und Solo
Werke von Bach (Jesu, meine Freude), Buxtehude (Jesu, meine Freude) und Sances (Stabat mater).
Juliane Schubert - Sopran
Kantorei Neuenhagen
Leitung: Martin Schubert
-
So, 07.04.2019
17:00 UhrBerlin-Friedrichshagen
Christophorus-Kirche
Passionskonzert
Markus-Passion von Reinhard Keiser
Friedrichshagener Kantorei
Leitung: Margarete Gabriel
-
Mo, 31.12.2018
23:00 UhrBerlin-Friedrichshagen
Christophorus-Kirche
"Staunend ins neue Jahr"
Improvisationskonzert zu Sylvester
mit meditativen bis fulminanten Klängen ins neue Jahr mit Sektempfang im Anschluss
Antonia Glugla, Mezzosopran und Geige
Juliane Schubert, Sopran und Blockflöte
Andreas Wenske, Oboe und Orgel
Margarete Gabriel, Alt und Querflöte
-
So, 25.11.2018
19:00 UhrBerlin - Friedrichshagen
Saal der Stadtmissionsgemeinde
Lux aeterna - ewiges Licht
Musik im Gottesdienst am Totensonntag mit der Arie "Seufer, Tränen" aus der Bekümmerniskantate von J. S. Bach, einer Vokalise von C. Saint-Saens und einer Improvisation über den gregorianischen Choral "Lux aeterna".
Juliane Schubert - Sopran
Martin Schubert - Orgel/Klavier
-
So, 25.11.2018
10:30 UhrBerlin - Mahlsdorf
Alte Dorfkirche Mahlsdorf
Lux aeterna - ewiges Licht
Musik im Gottesdienst am Totensonntag mit der Arie "Seufer, Tränen" aus der Bekümmerniskantate von J. S. Bach, einer Vokalise von C. Saint-Saens und einer Improvisation über den gregorianischen Choral "Lux aeterna".
Juliane Schubert - Sopran
Martin Schubert - Orgel/Klavier
-
So, 25.11.2018
09:00 UhrBerlin - Hönow
Dorfkirche Hönow
Lux aeterna - ewiges Licht
Musik im Gottesdienst am Totensonntag mit der Arie "Seufer, Tränen" aus der Bekümmerniskantate von J. S. Bach, einer Vokalise von C. Saint-Saens und einer Improvisation über den gregorianischen Choral "Lux aeterna".
Juliane Schubert - Sopran
Martin Schubert - Orgel/Klavier
-
So, 28.10.2018
17:00 UhrTeltow
St. Andreas-Kirche
ABGESAGT!!! "Ich mach ein Lied aus Stille"
Musik und Lesung unter dem Titel "Ich mach ein Lied aus Stille"
Es erklingen Lieder zu Gedichten von Eva Strittmatter, Günther Kunert und Wolfgang Borchert vertont von Kurt Schwaen, Jürgen Golle und Martin K. Schubert für Sopran und Klavier. Diese umrahmen biografische Texte und Gedichte der Dichterin.
Juliane Schubert - Sopran, Rezitation
Martin Schubert - Klavier/Orgel
-
So, 14.10.2018
10:00 UhrBerlin-Lichtenberg
Alte Pfarrkirche Lichtenberg
Bachkantaten-Gottesdienst
Bachkantate BWV 117
mit der Kantorei Lichtenberg
Leitung: Ulrike Wilson
-
So, 07.10.2018
15:00 UhrWerder/Havel
Weinladen DUVAL
Wein und Musik
NACHTigall-Konzert mit Weinverkostung
im Weinladen DUVAL in Werder/H. bei Potsdam
Juliane Schubert - Gesang
Noémi Schrodt - Klavier
-
So, 23.09.2018
16:30 UhrBerlin - Hönow
Kirche Hönow
Hönower Serenade
Konzert in der Reihe der "Hönower Serenaden"
unter dem Titel "Ich mach ein Lied aus Stille" - Eva Strittmatter - Lesung und Musik
mit der Strittmatterbiografin Irmtraut Gutschke!
Lesung - Irmtraut Gutschke
Juliane Schubert - Sopran
Martin Schubert - Klavier/Orgel
-
Sa, 22.09.2018
16:00 UhrAltfriedland
Klosterkirche
LA VIELE - französisches Barockkonzert
"La viele - die Leier" - französische und deutsche Barockmusik für Sopran, Leier, Violine und Cembalo von Händel, LeMenu de Saint Philibert und anderen
Leitung: Christian Walter
-
So, 02.09.2018
11:30 UhrBerlin-Kaulsdorf
Gemeindesaal der ev. Kirchengemeinde
Café Classik
"O sangesreiche Nachtigall!“
Liebeslieder und Bravourarien mit meisterlicher Klavierbegleitung
Werke von Schubert, Grieg, Debussy, Chopin und anderen.
Juliane Schubert - Sopran
Noémi Schrodt - Klavier
Eintritt frei (Spenden willkommen)
GEMEINDEHAUS -
Fr, 24.08.2018
19:30 UhrPotsdam Babelsberg
Friedrichskirche
Freitag-Abend-Musik
romantischer Liederabend in der Konzertreihe "Freitag-Abend-Musik" unter dem Motto "NACHTigall"
Lieder über die Nachtigall, die Liebe und die Nacht von R. Schumann, C. Saint-Saens, E. Grieg, M.K. Schubert u.a. für Sopran und Klavier
Juliane Schubert - Sopran
Noémi Köster - Klavier
Eintritt frei - Spenden erwünscht
-
Sa, 09.06.2018
19:00 UhrBerlin-Kaulsdorf
Herz-Jesu-Kirche Kaulsdorf
Orgelnacht
"Missa in simplicitatem" von Jean Langlais
Juliane Schubert - Sopran
Stefan Kircheis - Orgel
im Rahmen der Orgelnacht von 19 - 23? Uhr
des Kirchenkreises Berlin-Lichtenberg-OberspreeEintritt frei
freies Kommen und Gehen
Pausenverpflegung -
Fr, 08.06.2018
19:30 UhrBerlin-Friedrichshagen
ZEIT-Galerie
Ausstellungseröffnung "Friedrichshagener Portraits"
Musikalische Improvisationen über die Portraits des Friedrichshagener Fotografen Frank Odening im Rahmen der Ausstellungseröffnung seiner Reihe "Friedrichshagener Portraits" als Auftakt zum Tag der offenen Ateliers.
www.friedrichshagen-portrait.com
Juliane Schubert, Gesang
Sabine Raake, Harfe
-
So, 03.06.2018
17:00 UhrBerlin-Prenzlauer Berg
Elias-Kuppelsaal, Göhrenerstr.11
Kuppelkonzerte
romantischer Liederabend unter dem Motto "NACHTigall"
Lieder über die Nachtigall, die Liebe und die Nacht von R. Schumann, C. Saint-Saens, E. Grieg, M.K. Schubert u.a. für Sopran und Klavier
Juliane Schubert - Sopran
Noémi Köster - Klavier
Eintritt frei - Spenden erwünscht
-
So, 20.05.2018
17:00 UhrBerlin-Mahlsdorf
Dorfkirche
Mahlsdorfer Abendmusik
romantischer Liederabend in der Konzertreihe "Mahlsdorfer Abendmusik" unter dem Motto "NACHTigall"
Lieder über die Nachtigall, die Liebe und die Nacht von R. Schumann, C. Saint-Saens, E. Grieg, M.K. Schubert u.a. für Sopran und Klavier
Juliane Schubert - Sopran
Noémi Köster - Klavier
-
Sa, 14.04.2018
18:00 UhrBerlin-Lichtenberg
Alte Pfarrkirche
Osterkonzert
Osterkonzert mit dem Osteroratorium und Kantate 66 von J.S. Bach sowie einer Soprankantate von Pachelbel
Leitung: Ulrike Wilson
-
Do, 29.03.2018
19:30 UhrBerlin-Kaulsdorf
Kaulsdorfer Kirche
Messe Gründonnerstag
Messe von Jean Langlais für Sopran und Orgel
Sopran: Juliane Schubert
Orgel: Stefan Kircheis
-
So, 25.03.2018
19:00 UhrBerlin-Friedrichshagen
Stadtmissionsgemeinde
Musik zu Palmsonntag
Gottesdienst um 19.00 Uhr in der Stadtmissionsgemeinde Friedrichshagen mit besonderer musikalischer Umrahmung
Juliane Schubert - Sopran
Martin Schubert - Klavier
Pfarrerin - Katharina Schridde
-
So, 18.03.2018
17:00 UhrBerlin-Friedrichshagen
Christophorus-Kirche
Passionskonzert
Markus-Passion von Reinhard Keiser
Friedrichshagener Kantorei
Leitung: Margarete Gabriel
-
Sa, 23.12.2017
17:00 UhrPotsdam
Nikolaisaal
Weihnachtsoratorium für Kinder
Weihnachtsoratorium für Kinder ab 4 J. - szenisch
Vokalakademie Berlin
Prometheus-Ensemble
Leitung: Frank Markowitsch
Regie: Sascha von Donath
-
Fr, 22.12.2017
17:00 UhrPotsdam
Nikolaisaal
Weihnachtsoratorium für Kinder
Weihnachtsoratorium für Kinder ab 4 J. - szenisch
Vokalakademie Berlin
Prometheus-Ensemble
Leitung: Frank Markowitsch
Regie: Sascha von Donath
-
Sa, 16.12.2017
19:00 UhrPotsdam
Atelier ANGELA FRÜBING
"Maria am Rosenhag"
weihnachtlicher Liederabend
Kunstlieder, Volks- und Wiegenlieder und Klavierkompositionen von Schumann, Reger und Mendelssohn über Maria und das Kind
Juliane Schubert - Sopran
Noémi Köster - Klavier
-
Sa, 18.11.2017
20:00 UhrBerlin Neuenhagen
Kirche Neuenhagen
Jubiläumskonzert des Kirchenchores Neuenhagen
-
Sa, 27.05.2017
20:00 UhrBerlin-Wedding
Heilig - Geist - Kirche
Keltische Messe
"Das Licht in unsern Herzen"
Mitsingkonzert im Rahmen des Kirchentages mit der Keltische Messe für Sopran, Chor, Flöte, Harfe, Leier, Geige, Schlagzeug und Cello von Peter Reulein
Chor der Kirchengemeinde Lichtenberg
KirchentagsgästeJuliane Schubert- Sopran
Ulrike Wilson - Leitung